Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Inhalt

Einführung
- Was ist sexuelle Belästigung - Definition
- Das Beschäftigtenschutzgesetz
- Strafrechtliche Würdigung

Sexuelle Belästigung im Betrieb
- Anhörung der Betroffenen
- Wertung der unterschiedlichen Darstellungen der Beteiligten
- Sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch
- Mobbing und Bossing
- Beweislast

Rechtliche Möglichkeiten der Beteiligten
- Handlungsmöglichkeiten der Betroffenen
- Gegenüber dem Schädiger
- Gegenüber dem Arbeitgeber
- Beschwerderecht der Arbeitnehmer
- Handlungsmöglichkeiten der Arbeitnehmervertretung
- Abschluss von Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- Innerbetriebliches Beschwerdeverfahren
- Antrag auf Entfernung des Betriebsstörers (Entlassung, Versetzung)
- Handlungspflichten des Arbeitgebers
- Gegenüber dem Schädiger (Abmahnung, Versetzung, Kündigung)
- Gegenüber dem/der Betroffenen

Vorbeugende Schutzmaßnahmen im Betrieb

Aktuelle Rechtsprechung

Fallbeispiele / Fallübungen

Dauer und Kosten

Dauer:
3,5 Tage (Di. 10.00 Uhr bis Fr. ca. 13.30 Uhr)
Referenten:
Richter aus der Arbeitsgerichtsbarkeit, erfahrene Rechtsanwälte, Ärzte und Psychologen
Kosten Insel Hotel:
225,00 EUR pro Person (Vollpensionspauschale /Tag)
74,00 EUR pro Person (Tagespauschale)
Seminargebühr:
840,00 EUR zzgl. MwSt.

Termine

April 2025
01.04.2025 – 04.04.2025
Oktober 2025
07.10.2025 – 10.10.2025