BR II: Einführung Betriebsverfassungsrecht - Teil 2

BR II: Einführung Betriebsverfassungsrecht - Teil 2

Inhalt

Umgang mit Beschwerden von Arbeitnehmern
- Das Beschwerderecht der Arbeitnehmer
- Die Arbeit mit dem Gesetz
- Funktion des BR im betrieblichen Beschwerdeverfahren

Beteiligung in personellen Angelegenheiten
- Personalplanung, Stellenausschreibung, Personalfragebogen, Beurteilungsgrundsätze, Auswahlrichtlinien
- Einstellung - Versetzung - Eingruppierung - Umgruppierung
- Inhalt der Unterrichtung
- Form und Frist der Zustimmungsverweigerung
- Kompetente Formulierung der Zustimmungsverweigerung
- Vorläufige Einstellung und Versetzung
- Anhörung des BR vor Ausspruch von Kündigungen
- Inhalt der Anhörung
- Form und Fristen für die Stellungnahme des BR, Anhörung der betroffenen Arbeitnehmer
- Reaktionsmöglichkeiten des BR
- Kompetente Formulierung der Stellungnahme des BR
- Der Weiterbeschäftigungsanspruch gemäß § 102 Abs. 5 BetrVG nach ordnungsgemäßem
Widerspruch des BR

Beteiligung in sozialen Angelegenheiten
- Ausgestaltung als echte Mitbestimmung: Initiativrecht
- Mitbestimmung bei Einzelfällen / Eilfällen / Notfällen
- Fallübungen zu den einzelnen Mitbestimmungstatbeständen

Beteiligung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Der Wirtschaftsausschuss (Überblick)
- Betriebsänderung - Interessenausgleich - Sozialplan

Durchsetzung der Beteiligungsrechte
- Arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren / Einigungsstelle
- Das Ordnungswidrigkeitenverfahren

Geschäftsführung des Betriebsrats
- Die Bildung von Ausschüssen und ihre Aufgaben
- Die Freistellung von Betriebsratsmitgliedern nach § 38 BetrVG
- Die Beteiligung der JAV und der Schwerbehindertenvertretung
- Betriebs- und Abteilungsversammlungen

Dauer und Kosten

Dauer:
3,5 Tage (Di. 10.00 Uhr bis Fr. ca. 13.30 Uhr)
Referenten:
Richter aus der Arbeitsgerichtsbarkeit, erfahrene Rechtsanwälte
Kosten Insel Hotel:
225,00 EUR pro Person (Vollpensionspauschale /Tag)
74,00 EUR pro Person (Tagespauschale)
Seminargebühr:
790,00 EUR zzgl. MwSt. (1. Teilnehmer)
740,00 EUR zzgl. MwSt. (2. Teilnehmer im gleichen Seminar)
690,00 EUR zzgl. MwSt. (ab dem 3. Teilnehmer im gleichen Seminar)

Termine

Februar/ März/ April 2025
04.02.2025 - 07.02.2025
18.03.2025 – 21.03.2025
08.04.2025 - 11.4.2025 (Frühlingswoche)
Juni 2025
24.06.2025 – 27.06.2025
Oktober & November 2025
14.10.2025 – 17.10.2025 (Herbstwoche)
25.11.2025 - 28.11.2025