Überwachung und Kontrolle im Betrieb

Überwachung und Kontrolle im Betrieb

Inhalt

Technische Überwachung
- Videoüberwachung
- Internetnutzung
- Privattelefonate
- Zeiterfassungssysteme
- Überwachung durch EDV

Überwachung mit Personeneinsatz
- Detektiveinsatz
- Testkäufer / Testkunden
- Rückkehrgespräche

Kontrollrechte des Betriebsrats
- Der Datenschutzbeauftragte
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Unterlassungsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber

Rechte der einzelnen Arbeitnehmer
- Allgemeine Persönlichkeitsrechte
- Unterlassungsanspruch
- Beschwerderecht
- Leistungsverweigerungsrecht

Wie erkennt man technische Überwachung?
- Tipps und Erläuterungen durch Sachverständige (EDV-Spezialisten / Kommunikationstechniker)
- Beispiele aus der Praxis

Fallübungen

Dauer und Kosten

Dauer:
3,5 Tage (Di. 10.00 Uhr bis Fr. ca. 13.30 Uhr)
Referenten:
Richter aus der Arbeitsgerichtsbarkeit, erfahrene Rechtsanwälte
Kosten Insel Hotel:
225,00 EUR pro Person (Vollpensionspauschale /Tag)
74,00 EUR pro Person (Tagespauschale)
Seminargebühr:
840,00 EUR zzgl. MwSt.

Termine

März 2025
18.03.2025 – 21.03.2025
Juli 2025
15.07.2025 – 18.07.2025